MAMAMIA! – Maximales und bezahlbares Wohnen Weniger Platz, mehr Möglichkeiten: MAMAMIA zeigt, wie durch eine gute Planung und smarten Lösungen ein maximaler und leistbarer Wohnkomfort auf kompakter Fläche entstehen kann. Dank multifunktionaler Möbel (optional erhältlich), cleveren Stauraum und flexibler Raumgestaltung passt sich die Wohnung deinem Leben an – perfekt für Singles, Pendler oder als smarte Kapitalanlage. Die 2,90m hohen Räume schaffen ein luftiges Wohngefühl, ergänzt durch ein Loftbett. Der Wohnraum bleibt flexibel nutzbar, während die großzügige Loggia mit Gemüseanbaufläche einen fast ganzjährig nutzbaren Außenbereich bietet. Ein geräumiges, barrierefreies Badezimmer rundet das Konzept ab. Nachhaltigkeit ist bei MAMAMIA ein zentrales Thema. Holzmassivbau mit Zellulosedämmung, eine dezentrale Wärmepumpe für Warmwasser sowie eine großzügige PV-Anlage (28 kWp) garantieren niedrigste Betriebskosten. Und eine textil verschattete Wohnloggia mit einer Gemüseanbaufläche setzen Maßstäbe für zukunftsfähiges Wohnen. MAMAMIA! – Mehr Raum – mehr Leben.
Das Wohngebäude in Holzbauweise mit 10 Wohneinheiten entsteht in Aubachberg und bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Bushaltestelle ist in wenigen Gehminuten erreichbar, und der nahe Bahnhof Ried im Innkreis verbindet die Bewohner regelmäßig mit umliegenden Gemeinden. Die Nähe zum Stadtzentrum ermöglicht schnellen Zugang zu wichtigen Einrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten (Weberzeile), Schulen, Arztpraxen und Gastronomie. Um die ökologische Balance zu erhalten, wird bei der Planung und dem Bau der mamamia-Wohnungen auf eine minimale Bodenversiegelung geachtet. Dies trägt dazu bei, den natürlichen Wasserkreislauf im Boden zu erhalten und die Umweltbelastung zu minimieren. Eine der größten Stärken des Projekts in Mehrnbach ist die hervorragende Anbindung an die öffentliche Infrastruktur. Die Nähe zum Stadtzentrum und dem Bahnhof Ried im Innkreis ist ein entscheidender Vorteil für die Bewohner. Dieser Bahnhof bietet regelmäßige Verbindungen in die umliegenden Gemeinden und ermöglicht eine bequeme Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.
Eine mamamia-Wohnung ist um 12% günstiger als andere Wohnungen. Wie geht das? Der Kaufpreis für eine mamamia (33m² NF) beträgt in Mehrnbach bei Ried € 143.800.-. Das ergibt einen Quadratmeterpreis von € 4.357.- und entspricht in etwa dem mittleren marktüblichen Preisniveau von € 4.400.-für eine Neubauwohnung in dieser Lage. Obwohl der Quadratmeterpreis für eine kleinere Wohnung im Verhältnis zu einer größeren Wohnung aufgrund von Faktoren wie Materialbedarf und Ausstattungskosten wenig aussagekräftig ist und daher im Regelfall höher ausfällt wie bei einer vergleichbaren größeren Wohnung. Eine mamamia-Wohnung bietet aber über den Standard hinausgehende Vorteile wie: Raumhöhe von 2,90m (üblich sind 2,50m), eine raumbreite Schiebetür in Holz-Aluausführung, eine großzügig dimensionierte PV-Anlage (28kWp) garantiert niedrigste Betriebskosten, eine dezentrale, hocheffiziente WP für Warmwasserbereitung in den einzelnen Wohnungen, eine große Wohnloggia mit einer textilen Verschattung und Anbaumöglichkeit für Gemüse, die Massivholzbauweise mit einer ökologischen Wärmedämmung ermöglicht eine extrem niedrige OI3-Kennzahl (-0,20!) und macht somit das gesamte Wohnprojekt (10 WE) zu einer zukunftsfitten und werthaltigen Wohnimmobilie. Berücksichtigt man den beschriebenen Mehrwert, dann reduziert sich der effektive Quadratmeterpreis auf € 3.867.-. Damit ist eine mamamia-Wohnung in Mehrnbach bei Ried um rund 12% günstiger als eine vergleichbare, konventionell errichtete Neubauwohnung in dieser Lage.
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.SN.at, Objekt 9670562 - vielen Dank!