Flexibel, modern und effizient – MAMAMIA bringt frischen Wind in den Wohnungsmarkt und macht Eigentum für junge Paare wieder leistbar. Dank eines durchdachten Konzeptes lassen sich die Wohnungen völlig individuell gestalten und wachsen mit den Bedürfnissen ihrer Bewohner mit. Ein exemplarisches Beispiel für eine mamamiaXL: Hier steht die Küche als kommunikativer Mittelpunkt im Zentrum. Der gemütliche Wohn-Essbereich ist clever in zwei Zonen eingeteilt, während raumbreite Schiebetüren für maximalen Lichteinfall sorgen. Die großzügige Raumhöhe von 2,90m schafft ein luftiges Raumgefühl, ergänzt durch smarte Details wie ein Loftbett als Chill-Zone, ein separates Homeoffice und ein komfortables Schlafzimmer mit einer großen Schranknische. Ein barrierefreies Bad und zwei eigene Freiräume in Form von Wohnloggien mit Gemüseanbauflächen runden das Konzept ab. Neben der durchdachten Raumgestaltung überzeugt MAMAMIA mit einer nachhaltigen und zukunftssicheren Bauweise. Holzmassivbau mit Zellulosedämmung, eine dezentrale Wärmepumpe für Warmwasser sowie eine großzügige PV-Anlage (28 kWp) garantieren niedrigste Betriebskosten. Und zwei textil verschattete Wohnloggien mit Gemüseanbauflächen setzen Maßstäbe für zukunftsfähiges Wohnen. MAMAMIA! – Ein Zuhause, das mitdenkt.
Das Wohngebäude in Holzbauweise mit 10 Wohneinheiten entsteht in Aubachberg und bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Bushaltestelle ist in wenigen Gehminuten erreichbar, und der nahe Bahnhof Ried im Innkreis verbindet die Bewohner regelmäßig mit umliegenden Gemeinden. Die Nähe zum Stadtzentrum ermöglicht schnellen Zugang zu wichtigen Einrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten (Weberzeile), Schulen, Arztpraxen und Gastronomie. Um die ökologische Balance zu erhalten, wird bei der Planung und dem Bau der mamamia-Wohnungen auf eine minimale Bodenversiegelung geachtet. Dies trägt dazu bei, den natürlichen Wasserkreislauf im Boden zu erhalten und die Umweltbelastung zu minimieren. Eine der größten Stärken des Projekts in Mehrnbach ist die hervorragende Anbindung an die öffentliche Infrastruktur. Die Nähe zum Stadtzentrum und dem Bahnhof Ried im Innkreis ist ein entscheidender Vorteil für die Bewohner. Dieser Bahnhof bietet regelmäßige Verbindungen in die umliegenden Gemeinden und ermöglicht eine bequeme Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.
Sonnenklarbau GmbH
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.SN.at, Objekt 9671111 - vielen Dank!