Künftige Wohnbauten müssen neue Faktoren in der Planung berücksichtigen. Der Neubau auf der grünen Wiese ist nicht mehr das Ziel. Gerade in Städten gewinnt das "Urban Mining".
Wie muss ein Büro aussehen, um während der Pandemie zu funktionieren, und noch viel wesentlicher: Wie wird ein funktionierendes Büro nach der Pandemie aussehen? Mit "The Core" stellte kürzlich der …
Zum Trend der Urbanisierung bildet sich gerade eine Gegenbewegung. Mietwohnung, Lärm und Verkehr drängen auch viele Wiener hinaus. Aber nur 14 Prozent wollen rasch weg.
Wer sagt, dass Homeoffice in den eigenen städtischen vier Wänden sein muss? Ferienhäuser bieten Ruhe, Abgeschiedenheit und Konzentration abseits des Stadtlebens.
Ein kleines Kinderzimmer kann man mit einigen Tricks optisch größer zaubern. Und auch die richtigen Möbel können mehr Platz schaffen. Was Eltern bei der Einrichtung beachten sollten.
Auch Zimmerpflanzen wollen umsorgt sein. Ein geeigneter Standort, regelmäßiges Umtopfen und ein wenig Zurückhaltung beim Gießen können schon maßgeblich dazu beitragen, dass man an seinen Pflanzen länger …
Während es auf dem heimischen Immobilienmarkt für Wohnimmobilien eine große Nachfrage gibt, hinterlässt das Virus beim europäischen Investmentvolumen deutliche Spuren. Im dritten Quartal 2020 wurden laut …
Der Shutdown spielt dem Onlinehandel in die Hände. "Erlebnis" lautet das Schlüsselwort für Innenstädte und Einkaufszentren, um die Kunden wiederzugewinnen.