Mieteinnahmen stellen einen attraktiven Nebenverdienst dar. Doch auf Vermieter kommen auch einige Pflichten zu. Was hinter dem Vermieter-Dasein steckt und was es rund um Verträge, Steuern und Rechtliches zu …
Wer eine Immobilie verkaufen möchte steht unweigerlich vor der Entscheidung: Makler oder Privatverkauf? Während beim Privatverkauf keine Provision anfällt, punkten Makler bzw. Immobilienagenturen mit einem …
Die wohl größte Investition im Leben vieler Menschen ist der Kauf einer eigenen Immobilie. Finanzierungsberater Mag. Walter Posch von Posch Consulting rät dazu, sich frühzeitig über die Bau- und …
Eine Wohnungsbesichtigung muss man gut vorbereitet angehen. Wer vorbereitet zum Besichtigungstermin kommt, erspart sich manche Unannehmlichkeit. Doch welche Fragen sollte man dem privaten Anbieter bzw. Makler …
Mit dem Bezahlen des Kaufpreises ist es leider nicht getan: Auf die frischgebackenen Immobilien- oder Grundbesitzer kommen weitere, nicht unerhebliche Kosten zu. Wie hoch sind die Nebenkosten beim Haus- oder …
Ein Makler hilft beim Immobilienverkauf, doch er kostet auch Geld. Doch wer ist verpflichtet für die Maklerprovision aufzukommen und wie viel dürfen Makler in Österreich verlangen?
Sowohl beim Verkauf als auch beim Erwerb von Immobilien sind Abgaben zu entrichten. Richter Gerald Ehgartner gibt einen Überblick, was dabei in steuerlicher Hinsicht zu beachten ist.