Im Herzen der Kulturstadt Salzburg hat jedes Haus viele Geschichten zu erzählen. Sobald man das Haus betritt bekommt Zeit eine andere Bedeutung. Schon der Eingangsbereich wirkt auf den Besucher beeindruckend, das darf der zukünftige Bewohner täglich geniessen. Das komplette Stiegenhaus mit Marmortreppen, Handläufen und Schmiedeeisernen Türen befindet sich in einem wunderschönen Zustand mit vielen kleinen Details, die beinahe an ein Museum erinnern und immer neue Entdeckungen bieten. Im 3. Stock befindet sich diese topgepflegte 3-Zimmer-Wohnung mit beindruckender Raumaufteilung und viel Platz für Möbel, Möbel und Möbel.
Ein Blick in die aufregende Geschichte dieses Hauses:
Das spätmittelalterliche Haus, das damals stets im Eigentum von angesehenen und begüterten Familien gestanden war, wurde unter Erzbischof Ernst von Bayern 1540 angekauft und als Hofbräuhaus genutzt („Kaltpierhaus“, „Prew zu Hof“). Die alten Gewölbe im Keller dürften als Bierlagerräume gedient haben. 1654 wurde das Hofbräu aber wieder verlegt, ein Wirtshaus blieb aber auch danach im Haus 7 bestehen, während das Haus 9 zeitweise als „Collegium Rupertinum“ genutzt war. 1769 wurde das Haus Nr. 7–9 unter der Familie Gusetti zum Handelshaus. In diesem Haus wohnte um 1800 der einst weitum bekannte Salzburger Jurist und Staatsmann Johann Franz Thaddäus von Kleinmayrn (1733–1805), der unter Fürsterzbischof Colloredo Hofratsdirektor und Mitglied der erzbischöflichen Konferenz, und zudem Verfasser von Beiträgen zur Geschichte Salzburgs war.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <50m
Apotheke <75m
Krankenhaus <575m
Klinik <825m
Kinder & Schulen
Schule <150m
Kindergarten <700m
Universität <75m
Höhere Schule <600m
Nahversorgung
Supermarkt <100m
Bäckerei <100m
Einkaufszentrum <675m
Sonstige
Bank <75m
Post <300m
Polizei <125m
Geldautomat <1.675m
Verkehr
Bus <50m
Bahnhof <375m
Autobahnanschluss <3.375m
U-Bahn <1.500m
Flughafen <3.125m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Alter Markt - Residenzplatz - Universitätsplatz
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.SN.at, Objekt 488 - vielen Dank!