Diese großzügig geplante Maisonettwohnung im Herzen von Oberndorf schafft durch seine stilvolle Architektur ein traumhaftes Raumerlebnis. Im Erdgeschoß befindet sich der Wohn- und Kochbereich sowie der Zugang zur Terrasse und zum Garten. Ebenso ist ein Gäste WC und ein Duschbereich vorgesehen. Vom Erdgeschoß aus gelangen Sie über die Treppe in den privaten Schlafbereich im Obergeschoß. Das Elternschlafzimmer ist mit eigenem Bad ausgestattet. Die beiden Kinderzimmer teilen sich ein Bad. Die Wohnung befindet sich in einer Stadtvilla mit nur 4 Wohneinheiten. Zwei der vier Wohneinheiten haben Gartenzugang, die anderen beiden befinden sich im 2. bzw. 3. Obergeschoß. Qualitative, hochwertige Ausführung und eine umweltbewussste Bauweise aus dem Naturbaustoff Holz garantieren ein ausgezeichnetes Wohngefühl und eine lange Lebensdauer. 2 Parkplätze sind im Kaufpreis inkludiert. Ein Carport oder eine Garage ist gegen Aufpreis möglich! Zentral und doch in ruhiger Lage: Im nahen Umfeld befinden sich Nahversorger, Ärzte, Krankenhaus, Schulen und auch die Grenze zum nahegelegenen Laufen kann fußläufig in wenigen Minuten erreicht werden. Krabbelstube, Kindergarten, Volksschule, Sportmittelschule, BORG, BHAK/BHASCH und Polytechnische Schule - alles im Ort! Auch für Senioren ist im Seniorenwohnhaus in Oberndorf bestens gesorgt! Fertigstellung voraussichtlich im Q1 2022!
Erdgeschoß Vorraum 5,05 m2 Abstellraum 3,54 m2 Speis unter Stiege 3,08 m2 Küche 20,75 m2 Wohnen 27,56 m2 Dusche/WC 5,67 m2 Terrasse 6,56 m2 Gartenateil 34 m2 Obergeschoß Vorraum 5,58 m2 Dusche/WC 5,76m2 Kinderzimmer 1 12,68 m2 Kinderzimmer 2 10,63 m2 Schlafzimmer 12,48 m2 Schrankraum 8,23 m2 Bad/WC 5,38 m2 Keller Ersatzraum 5,28 m2
Nur 20 km nördlich von Salzburg liegt die Stadt Oberndorf im Salzburger Flachgau. Mit seinen rund 6.000 Einwohnern bietet Oberndorf sowohl im Bereich der Nahversorger, im Gesundhieitswesen, als auch im schulischen Bereich ein umfangreiches Angebot. Die Lokalbahn fährt im kurzen Takt in die Landeshauptstadt Salzburg. Das Freizeitangebot ist umfassend; entlang der Salzbach gibt es lange Geh- und Radwege und auch Naherholungsgebiete. Bademöglichkeiten sind nur wenige Autominuten entfernt.
Nebenspesen: unter anderem fallen für den zukünftigen Käufer neben dem Kaufpreis folgende zusätzliche Kosten an: Steuern, Gebühren und Barauslagen für die Errichtung des Kaufvertrages 3,5% Grunderwerbssteuer 1,1% Eintragungsgebühr diverse Finanzierungskosten (je nach Finanzierungsvolumen und Pfandrechtseintragungen) . Info zum Energieausweis: liegt zur Besichtigung vor
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.SN.at, Objekt 333255 - vielen Dank!