Vor etwa 10 Jahren fand in der Salzburger Fußgängerzone inmitten der Linzergasse eines der aufwändigsten Revitalisierungsprojekte statt, das traditionsreiche Central-Kino wurde in drei große Geschäftseinheiten umgestaltet, die modernsten Anforderungen entsprechen.
Neben einem urbanen Sparsupermarkt sowie einer dm-Filiale entstand mit dem markanten Eck-Portal des ehemalige Kinos ein rund 500 m² großes Geschäftslokal, das sich über zwei Ebenen erstreckt, die sowohl mittels Lift als auch großzügiger Rolltreppe erschlossen sind. Im Untergeschoss befinden sich Lagerflächen, im Obergeschoss auch eine Außenterrasse.
Sehr markant ist die Ecksituation an der abzweigenden Berggasse, die zum Salzburger Mozarteum und weiter zum Mirabellplatz und dem Schloss Mirabell führt. Damit stellt das ‚City Point Central‘ einen zentralen Punkt inmitten der ‚Rechten Salzburger Altstadt‘ dar.
Den bekannten Salzburger Architekten Fritz Genböck gelang hier eine in der streng geschützten Salzburger Altstadt einmalige Lösung mit dem luftigen Charakter der Geschäftsflächen, gläsernem Lift sowie der mühelosen Erschließung der Ebenen mittels einer freistehenden Rolltreppe.
Neben der Getreidegasse ist die Linzergasse die frequentierteste Ader durch die Salzburger Altstadt. Weniger touristisch als die Getreidegasse, dafür kommen hierher auch die Salzburger zum täglichen Einkauf.
Mit dem perfekten Mix aus Hotels, Lokalen und Fachgeschäften ist ein ganzjähriger lebendiger Betrieb sichergestellt unf durch die Linzergassen-Garage auch das Parken mit dem eigenen Auto möglich. Die Zufahrt zwecks Ladetätigkeit ist an Werktagen bis 11 Uhr Vormittag gestartet.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <500m
Apotheke <500m
Krankenhaus <1.000m
Klinik <1.000m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <500m
Universität <500m
Höhere Schule <1.000m
Nahversorgung
Supermarkt <500m
Bäckerei <500m
Einkaufszentrum <500m
Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <500m
Post <500m
Polizei <500m
Verkehr
Bus <500m
Bahnhof <1.500m
Autobahnanschluss <3.500m
Flughafen <3.500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Im Umkreis von 200 m befindet sich das Platzl, die Staatsbrücke (Salzburgs absolutes Zentrum), das Hotel Sacher Salzburg, das Hotel Stein mit der Stein-Terrasse, die Lokale der Steingasse, die Spängler Privatbank, das Salzburger Landestheater und das Mozarteum sowie das Hotel Bristol mit dem dahinterliegenden Mirabellgarten sowie gleich ums Eck das ebenfalls aufwändig revitalisierte Hotel Gablerbräu. Einige der besten Juweliere und Boutiquen Salzburgs befinden sich in der Linzer Gasse.
Stiller & Hohla Immobilientreuhänder GmbH
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.SN.at, Objekt 513/2737 - vielen Dank!