Das Gebäude besteht aus 4 oberirdischen Geschossen, alle Wohneinheiten haben eine Terrasse im Erdgeschoss, einen großzügigen Balkon oder luxuriöse Dachterrassen. Das Gebäude besteht aus 2 Bauteilen mit jeweils einem eigenen Stiegenhaus und Aufzug, die Tiefgarage mit 71 Stellplätzen erstreckt sich unter beiden Bauteilen und bietet ein Ringstraßensystem mit eigener Ein- und Ausfahrt. Der ostseitige Bauteil ist zudem mit einem Kellergeschoss zwischen Tiefgarage und Erdgeschoss ausgestattet. Hier werden alle Keller- und Nebenräume der beiden Bauteile untergebracht. Alle Wohnungen werden entsprechend der Vorgaben der Salzburger Wohnbauförderung ausgeführt und sind für junge Familien Förderungen bis zu € 70.000,– möglich.
Mit dem Kauf einer Wohneinheit ist der Kauf eines Tiefgaragenstellplatzes verpflichtend:
Einzelpreis € 19.500,--
Kauf von 2 Stellplätzen insg.: € 35.000,--
Top 39 - 2. Stock
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Apotheke <2.000m
Arzt <750m
Kinder & Schulen
Schule <500m
Kindergarten <2.000m
Nahversorgung
Supermarkt <250m
Bäckerei <750m
Einkaufszentrum <5.500m
Sonstige
Geldautomat <2.000m
Bank <2.000m
Post <2.000m
Polizei <2.250m
Verkehr
Bus <250m
Autobahnanschluss <1.000m
Bahnhof <250m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
„Pfarrwerfen liegt am Pfarrerteich und rundherum liegt Österreich“ – so beschreiben die Pfarrwerfner ihre Heimat. Und so ist es, in 25 Fahrminuten mit dem Auto erreicht man Salzburg über die A10-Tauernautobahn, in 15 Minuten ist man in den großen Pongauer Skigebieten wie z.B. das Snow Space Salzburg und Richtung Süden ist man in ca. 3 Autostunden an der oberen Adria. Wer kein Auto hat, fährt mit dem Zug oder nutzt das Carsharing der Gemeinde Pfarrwerfen. Auch das W3-Shuttle der Gemeinden Pfarrwerfen, Werfen und Werfenweng bringt jeden gegen geringes Entgelt zum Skivergnügen nach Werfenweng, zum Shoppen nach Bischofshofen oder zu dem gewünschten Ausflugsziel in der Umgebung. Burg Hohenwerfen, Eisriesenwelt, Bergbahn Werfenweng und viele sonstige lohnende Freizeit- und Erlebnisziele sind keine 5 km von ihrem zukünftigen Zuhause entfernt. Ebenso kurz wie die Fahrten mit allen Verkehrsmitteln sind die Gehwege zu den wichtigen Einrichtungen im Ort. 100m zum nächsten Supermarkt, 200m zur Bahnstation, 800m mit sehr geringem Verkehrsaufkommen zu Kindergarten, Volksschule, Arzt, Bäckerei, Kaffeehaus und Kirche können locker zu Fuß bewältigt werden und auch die Nachbargemeinden können über den Salzachtreppelweg ohne Belästigung durch den motorisierten Verkehr fußläufig oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Speziell für Kinder und ältere Menschen ist die zentrale Lage und die ausgezeichnete Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ein immenser Vorteil. Somit kann auch im Hinblick auf eine nachhaltige Zukunft der Umwelt oft auf das Auto verzichtet werden. Auch Schlemmer kommen auf ihre Kosten: nicht weniger als 3 hervorragende Gasthäuser und Restaurants liegen weniger als 500m von ihrem neuen Heim entfernt. Allen Kuchenliebhabern sei ein Besuch in der traditionellen Konditorei ,,Hasslwanter‘‘ direkt im Ortszentrum empfohlen. Zum Abschluss ein Geheimtipp: Die „7 Mühlen“, das Wahrzeichen von Pfarrwerfen, am südlichen Rand des Dorfzentrums, laden den ganzen Sommer über zum Besuch für die ganze Familie ein.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.SN.at, Objekt 457 - vielen Dank!