Barrierefreie Seniorenwohnung 2-Zimmer Wohnung in Mariapfarr mit Balkon und Tiefgaragenplatz! Mit hoher Wohnbeihilfe

5571 Mariapfarr

€ 641,69
Gesamtbelastung
2
Zimmer
52,51 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
Prof. August-Schreilechner-Weg 10, 5571 Mariapfarr
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Wohnung, Erdgeschoss
Zimmer
2
Nutzfläche
52,51 m2
Dachbodenfläche
11,72 m2
Etagenanzahl
4
Zustand
Erstbezug
Alter des Gebäudes
Neubau
Online-ID
8504615
Anbieter-ID
3/1932/8
Stand vom
22.05.2023
Provision für Mieter
Mieterprovisionsfrei
provisionsfrei
Gesamt­belastung / Pauschal­miete
€ 641,69
Gesamt­miete
€ 330,62
Netto­kalt­miete
€ 330,62
Balkon- und Terrassenzahl
1 (8.76 m2)
Anzahl der Betten
1
Wohneinheiten
1
Ausstattungsniveau
standard
Aufzug
Balkon / Terrasse
barrierefrei
Parkmöglichkeit
provisionsfrei
Abstellraum
Fahrradraum
Fliesenboden
Kabel-/Sat-TV
Parkett
Rollstuhlgerecht
Wasch-/Trockenraum
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Gültig bis
06.07.2026
Heizwärmebedarf
29,00 kWh/m2a
Gesamtenergieeffizienz-Faktor
0,52
Baujahr
28
Heizungsart
Zentralheizung, Fernwärme
Parkmöglichkeiten insgesamt
1

WOHNBEIHILFE bis EUR 350,00 welche sich mietmindernd auswirkt! Die Wohnung wird an Personen über 60 Jahre vermietet Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Maripfarr, Herr Peter Bauer, Tel: 06473/8212-13 - gemütliches Wohnzimmer mit Kochnische und Zugang zum Balkon - großes Schlafzimmer - Bad mit bodenbündiger Dusche und Waschmaschinenanschluss - Flur mit Garderobenbereich - praktischer Abstellraum und Kellerabteil - fixer Tiefgaragenplatz - Baujahr 2018 - die Betriebs- und Heizkosten sowie ein Tiefgaragenplatz sind im Mietpreis inkludiert - Kaution EUR 1.930,00 - Beitritt Genossenschaft EUR 346,00 - Mietvertrag unbefristet


Lage

Die Wohnanlage besticht neben der zentralen Lage – Gastronomiebetriebe, Bank, Postpartner sowie Pfarr- und Gemeindeamt befinden sich in unmittelbarer Nähe – auch durch die Südausrichtung, Tiefgaragenplätze sowie ein innovatives Energiesystem welches ökologisches und kostengünstiges Wohnen ermöglicht. Durch die Nähe zum neuen Seniorenheim, das fußläufig erreichbar ist, ergeben sich für die Bewohner viele infrastrukturelle Synergien, die das Leben auch im hohen Alter erleichtern. Ein besonderer Pluspunkt: Eine Arztpraxis wird in das Gebäude einziehen.


Sonstiges

HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen mit vollständiger Namensangabe bearbeiten Auskunft über die Höhe der Wohnbeihilfe erhalten Sie bei der Wohnberatung des Landes Salzburg, oder unter folgendem link: http://wbf-rechner.salzburg.at/

Karte nicht verfügbar

Salzburg Wohnbau GmbH

Ihr Ansprechpartner

Frau , MSc Margrit Fingerlos

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.SN.at, Objekt 3/1932/8 - vielen Dank!